In Absprache mit der Schulärztin geht die Sekundarschule ohne offizielle Weisungen des Kantons mit dem Thema Corona wie folgt um:
• Wird jemand ohne Symptome positiv auf Corona getestet, so bleibt diese Person sicherheitshalber für die folgenden 36 Stunden zu Hause. Die Schule schaltet diese Person nach Möglichkeit per Teams dem Unterricht zu. Eine Verpflichtung besteht für die Schule allerdings nicht. Für Absenzen zwischen 3-5 Lektionen, wird ein Halbtag eingetragen. Besuchter Online-Unterricht gilt nicht als Absenz. Treten keine Symptome auf, so kann die Person wieder zur Schule kommen. Es wird empfohlen, während den folgenden zwei Tagen zum Schutz der Mitmenschen eine Maske zu tragen.
• Wird jemand mit Symptomen positiv auf Corona getestet, so pflegt diese Person sich zu Hause gesund. Kranke Personen werden dem Unterricht grundsätzlich nicht zugeschaltet.
• Über spezielle Informationen des Kantons Zürich informiert die Schulleitung alle Eltern per Messenger bzw. postet die Informationen unter «Aktuelles» auf der Homepage.